loader image

Mit modernster Lasertechnologie gegen Parodontitis – sanft und wirkungsvoll

Eine Parodontitis, also die Entzündung des Zahnhalteapparates, kann nicht nur Zähne und Zahnfleisch, sondern den gesamten Körper negativ beeinflussen. In der Praxis Dr. Brändle setzen wir auf eine moderne, lasergestützte Therapie, um die Bakterien effektiv und schonend zu beseitigen. Durch diese minimalinvasive Methode wird die Parodontitis eingedämmt und der Heilungsprozess beschleunigt, was langfristig Ihre Zahngesundheit schützt.

Parodontitis

Parodontitis – die unterschätzte Gefahr für Ihre Zahngesundheit

Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder empfindliches Zahnfleisch sind oft erste Anzeichen für eine Parodontitis – eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Unbehandelt kann sie zu Knochenrückgang und letztlich sogar zum Verlust der Zähne führen. Parodontitis entsteht durch bakterielle Beläge, die sich bevorzugt am Zahnfleischrand und in den Zahnzwischenräumen festsetzen. Bei Dr. Brändle legen wir besonderen Wert auf die Früherkennung und effektive Behandlung dieser Erkrankung, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu sichern.

Wie entsteht Parodontitis?

Im Frühstadium spricht man von einer Gingivitis, also einer Zahnfleischentzündung, die durch professionelle Zahnreinigungen (PZR) gut behandelt werden kann. Bleiben diese Beläge jedoch unbehandelt, dringen Bakterien tiefer in das Zahnfleisch ein und verursachen eine Parodontitis. Diese Entzündung schafft tiefe Zahnfleischtaschen, in denen sich Bakterien weiter vermehren. Ohne rechtzeitige Behandlung kann die Entzündung den Kieferknochen schädigen und das Zahnfleisch dauerhaft zurückbilden.

Moderne Therapieformen gegen Parodontitis

In der Zahnarztpraxis Dr. Brändle bieten wir sowohl geschlossene als auch offene Parodontitis-Therapien an, je nach Schwere der Erkrankung. Bei der geschlossenen Behandlung werden die Zahnfleischtaschen gründlich gereinigt, um Bakterien und Ablagerungen zu entfernen. In fortgeschrittenen Fällen setzen wir auf eine offene Behandlung, bei der unter örtlicher Betäubung das Zahnfleisch geöffnet wird, um auch tieferliegende Ablagerungen zu beseitigen. Eine besonders wirkungsvolle Methode ist die Photodynamische Therapie (PDT) mit Laserlicht. Dabei werden Bakterien durch gezieltes Licht in Kombination mit einer speziellen Farblösung effektiv zerstört. Diese schonende und schmerzfreie Lasertherapie sorgt dafür, dass die Parodontitis erfolgreich bekämpft wird, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.

Unser Ziel ist es, Ihre Zähne zu erhalten und Ihre Mundgesundheit langfristig zu schützen. Bei Fragen zu Parodontitis oder den Behandlungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne ausführlich.