
Ohne Angst, ohne Stress – sanfte Zahnbehandlung im Dämmerschlaf
Viele Menschen empfinden Angst vor Zahnarztbesuchen, was dazu führt, dass sie wichtige Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen vermeiden. In unserer Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen jedoch die Möglichkeit, Ihre Behandlung stressfrei und entspannt im Dämmerschlaf durchzuführen. So können Sie Ihre Zahngesundheit schützen, ohne sich unnötigen Sorgen auszusetzen, und gleichzeitig eine angenehme und schmerzfreie Behandlung genießen.
Dämmerschlaf
Entspannte Behandlung im Dämmerschlaf
Für Patienten, die unter Zahnarztangst leiden oder eine umfangreiche Behandlung wie eine Zahnsanierung oder Weisheitszahnentfernung benötigen, bietet der Dämmerschlaf eine ideale Lösung. Wir ermöglichen Ihnen eine stressfreie und entspannte Behandlung, bei der Sie alles „verschlafen“ können. Sie wachen erst auf, wenn der Eingriff abgeschlossen ist – ohne Angst und Unbehagen.
So funktioniert der Dämmerschlaf
Bevor der Dämmerschlaf beginnt, wird ein venöser Zugang gelegt, über den das Beruhigungsmittel verabreicht wird. Dies versetzt Sie in einen schlafähnlichen Zustand, in dem Sie weder Schmerz noch Angst empfinden. Während der gesamten Behandlung bleibt Ihr Nervensystem beruhigt und Ihre Muskeln entspannen sich. Wichtig ist, dass Sie nach der Behandlung von einer Begleitperson abgeholt werden, da Sie aufgrund der Beruhigungsmittel für den Rest des Tages nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen sollten.
Für welche Behandlungen eignet sich der Dämmerschlaf?
Der Dämmerschlaf ist besonders für größere oder längere Eingriffe geeignet, bei denen mehrere Stunden Behandlungszeit anfallen. Typische Beispiele sind:
- Entfernung der Weisheitszähne
- Entfernung von Zysten
- Wurzelspitzenresektionen
- Zahnimplantationen
- Komplettsanierungen bei zahnlosem Kiefer
Vor jeder Behandlung führen wir eine gründliche Untersuchung und Anamnese durch, um sicherzustellen, dass der Dämmerschlaf für Sie die richtige Wahl ist. So können wir Ihnen eine sichere und komfortable Behandlung in unserer modernen Praxis ermöglichen.